Nähgewirkmatten

Nähgewirkmatten
(E-Glas 600º C)

Anfrage

Glasfaser-Nähgewirkmatten (CF) mit thermischer Beständigkeit von 600°C werden aus geschnittenen E-Glas-Alumoborat-SIlikatglasfasern mit einem Filamentdurchmesser von 6 bis 13 μm und einer Schnittlänge von 30 bis 100 mm ohne chemische Bindemittel hergestellt. Zum Nähen  werden Polyestergarne eingesetzt. 

Anwendung: Dank ihrer Unbrennbarkeit werden Nähgewirkmatten als Wärmeisolator in Temperaturen von bis zu 600°C eingesetzt. Als Wärme- und Schallisolationsmaterial finden Nähgewirkmatten vorwiegend in folgenden Bereichen Anwendung:

  • Fahrzeugbau (Motorraum, Fußböden);
  • Schiffbau (Wände, Decken, Isolierung von Leitungen);
  • Waggonbau (Isolierung von Leitungen);
  • Bauwesen (Wärmeisolierungsarbeiten);
  • Herstellung von Haushaltstechnik (Wärmeisolator);
  • Kraftwerke (Isolation von Turbinen).

Ausführung:

  • Einheitsbreite: 100 cm;
  • Stärke: 4-12 mm;
  • Flächendichte von 800 bis 2900 g/m2;
  • Auf Kundenwunsch können Nähgewirkmatten in Breiten bis zu 200 cm hergestellt werden.

Bezeichnung, z. B."CF-800-4"
CF - Nähgewirkmatte aus E-Glasfaser;
800 - Flächendichte, g/m2;
4 - Stärke, mm.