Glasgittergewebe

Wir stellen Glasgittergewebe aus 2 Glastypen her: E-Glas mit einer Temperaturbeständigkeit von 600°C und aus SiO2-Glas mit einer Temperaturbeständigkeit von 1000+°C. Jede Glasart verfügt über spezifische Eigenschaften, die ihre jeweiligen Anwendungsbereiche bestimmen.

Glasgittergewebe
(E-Glas 600º C)

Produkt-Umwelterklärung
S-P-07557 - GLASS FIBRE MESH
Anfrage

Wir führen Glasgittergewebe roh und ausgerüstet oder imprägniert für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Gittergewebe werden aus E-Typ alkalifreien Alumoborsilikat-Glasgarnen und/oder Rovings hergestellt. Wir führen Gittergewebe in Dreherbindung oder in Leinwandbindung mit unterschiedlichen Maschenweiten.

Die Oberfläche von Glasgittergeweben kann mit Polymerzusammensetzungen ausgerüstet (imprägniert) werden, die die Fixierung der Struktur, hohe mechanische Belastbarkeit und Beständigkeit gegenüber aggressiven Umwelteinflüssen wie Feuchte, Temperatur und alkalischen Stoffen garantieren. Für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) im Außenbereich ist dies wesentlich.

Unsere Gittergewebe erfüllen die Anforderungen der ETAG 004, was auch durch die von Frankreich und Lettland verliehenen Übereinstimmungszertifikate belegt wird.

Die Entsprechung unserer für den Bau bestimmten Gittergewebe mit dem Europäischen Bewertungsdokument (European Assessment Document) EAD 040016-01-0404 wird durch die Europäische Technische Bewertung (European Technical Assessment) ETA 16/0526 bestätigt, die uns dazu berechtigt, unsere Produkte mit dem CE-Zeichen zu versehen.

Anwendung:

  • rohes Gittergewebe findet vorwiegend in der Schleifscheibenherstellung Anwendung,
  • imprägnierte Gittergewebe dienen als Armierungsmaterial
    • in WDV-Systemen,
    • bei der Renovierung von Böden, Decken und Wänden (Beseitigung von Spalten),
    • zur Sicherstellung hoher mechanischer Belastbarkeit.

Vorteile des imprägnierten Gittergewebe:

Finish:

  • S - hart;
  • SM - mittel;
  • SM0.5 - weich.

Ausführung:

  • Rollenlänge: 50 oder 100 m;
  • Einheitsbreite: 100 oder 110 cm;
  • Rollen in anderer Breite oder Länge sind auf Kundenwunsch verfügbar.

Bezeichnung: z. B. "SSA-1363-145 SM"
SSA - E-Glasgittergewebe in Dreherbindung;
1363 - Bezeichnung der Gitterstruktur;
145 - Flächendichte, g/m2;
SM - mittelharte Ausrüstung.

 

Glasgittergewebe
(HR-Glas 800º C)

Leistungserklärung
HRSSA-1363-150
Anfrage

HR-Glas ist alkalifreies Alumosilikatglas, das kein Boroxyd (Borsäure) enthält. Dieses Glas kann E-Glas in verschiedenen Aspekten vollwertig ersetzen. Wesentlich ist, dass Produkte aus diesem Glas über eine thermische Beständigkeit von bis zu 800°C verfügen.

Vorteile von HR-Glasfaser im Vergleich zu E-Glas:

  • bessere chemische Beständigkeit, insbesondere in saurem und alkalischen Milieu sowie gegenüber Wasser;
  • bessere Hitzebeständigkeit;
  • bessere dielektrische Eigenschaften;
  • einheitliche Langlebigkeit der Produkte;
  • umweltfreundlicher Glasschmelzvorgang ohne Staubemissionen mit Boroxyodgehalt.
     

Glasgittergewebe
(SiO2-Glas 1000º+C)

Anfrage

Wir führen Gittergewebe mit hohem Siliziumoxydgehalt oder Silikagewebe (KS-LA) mit thermischer Beständigkeit von 1000°C. Diese werden in Dreherbindung mit unterschiedlichen Maschenweiten hergestellt. Silikagittergewebe ist ein hitzebeständiges Material der neuen Generation, das über längeren Zeitraum ohne Verlust der Eigenschaften und ohne zu schmelzen und zu verdampfen bei Temperaturen bis 1000ºC eingesetzt werden kann. Außerdem verfügt es über niedrige Wärmeleitfähigkeit, ist beständig gegenüber einem Großteil chemischer Reaktanten, gegenüber organischen und mineralischen Säuren (mit Ausnahme von Fluorwasserstoff- und Phosphorsäuren), schwach alkalischen Stoffen, Wasser und Hochdruckdampf.

Schrumpfung bei 1000°C:

  • bei thermisch unbehandelten Geweben 12%,
  • bei thermisch behandelten Geweben (TA) je nach Behandlungsregime <7% oder <3%.

Anwendung: Silika-Gittergewebe werden vorwiegend als Filtermaterial zur Reinigung von Flüssigmetall, Bunt- und Schwarzmetall sowie Stahl in Gieß- und Schmelzvorgängen eingesetzt.

Bezeichnung: z. B. "KS-LA 1.6"
KS-LA - Gittergewebe aus SiO2-Glas (Silika);
1.5 - Maschenweite, mm.