Gewebe für Verbundwerkstoffe stellen wir aus 2 Glastypen her: Aus E-Glasgeweben mit thermischer Beständigkeit im Rohzustand von 600°C und aus SiO2-Glasgeweben mit thermischer Beständigkeit von 1000+°C unter Beifügung von Harz und besonderer Ausrüstung (mit Verbindungsmitteln) je nach Anforderungen der Endanwendung. Die Ausrüstung passen wir an den jeweiligen Gewebetyp an, wodurch die größtmögliche Festigkeit erzielt wird. Jeder Glastyp verfügt über besondere Eigenschaften.
-
<
Gewebe für Verbundwerkstoffe
(E-Glas 600º C)
Anfrage
In der Herstellung von Geweben für Verbundwerkstoffe wird überwiegend E-Glas verwendet, denn dadurch erhält der Kunde eine günstige Kombination – die benötigten physikalischen Eigenschaften zu niedrigem Anschaffungspreis.
Anwendung: Gewebe für Verbundwerkstoffe finden in vielerlei Bereichen Anwendung: von preisgünstigen ungesättigten Polyesterprodukten, die vorwiegend in Sportgeräten und Fahrzeugen angewandt werden, über Vinylester und Epoxidprodukte für stärker belastbare Anwendungen bis zu Phenol und Polyamid für die Belastbarkeit in hohen Temperaturen.
Ausführung:
- Flächendichte von 24 bis 865 g/m²;
- Wir führen Gewebe unterschiedlicher Zusammensetzung und Breite, die auch mit spezifischen funktionellen Beschichtungen für die jeweilige Anwendung ausgerüstet werden können.
Finish:
Finish Eigenschaften und Endanwendung
040 - FK104 Harzarmierung allgemein. Verleiht Laminaten ihren typischen Grünton.
045 - FK144 Harzarmierung allgemein
424 - FK600 Aerokosmische Gewebeausrüstung aus Epoxidsilan
455 - FK200 Verträglich mit Epoxid- und Phenolharz
611 - FK800 Laminierung. Multifunktionelles Silanfinish auf Aminobasis (geringes Chlorniveau)
705 - FK803 Laminierung. FK800 mit schwarzem Pigment
832 - FK801 Version FK800 für schnelleres Anfeuchten, weicheren Handgriff zum manuellen Auftragen
Gewebe für Verbundwerkstoffe
(SiO2-Glas 1000º+C)
Anfrage
Die Eigenschaften der Gewebe sind abhängig von der Zusammensetzung, je höher jedoch der Siliziumgehalt (SiO2), desto höher die Schmelztemperatur und Belastbarkeit.